Menschen verbinden, Teams stärken, zusammen wachsen:
Wir sind Ihre Partner für die Anerkennung und Integration internationaler Gesundheitsfachkräfte.
Nach neusten Standards und stets auf Basis höchsten Respekts qualifizieren und integrieren wir im Auftrag von Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Therapiezentren neue internationale Kolleg*innen, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen hierzulande einbringen und in Deutschland Fuß fassen wollen.
Wir unterstützen und beraten die internationalen Kolleg*innen, die Teams auf Station und das Management vor Ort.
Herzlich willkommen bei der Amesol Akademie Hamburg.
Wo Sie uns finden:
Während wir Pflegefachkräfte noch vorrangig im norddeutschen Raum begleiten, sind wir in der Physiotherapie schon in sehr vielen Bundesländern und im Bereich ATA/OTA seit Beginn an deutschlandweit aktiv. Ein großer Meilenstein war 2023 die Eröffnung unseres zweiten Akademie-Standorts in München. Am Standort Süd bieten wir aktuell den Anpassungslehrgang für ATA- und OTA-Fachkräfte an.
In allen Fachbereichen streben wir eine bundesweite Tätigkeit an.
An unseren zwei Akademie-Standorten findet der theoretische Teil des Amesol-Trainee-Programms in Blockwochen statt. Für Praxisbesuche und insbesondere auch die Arbeit mit den aufnehmenden Teams sind wir direkt vor Ort am Arbeitsplatz.
2. Workshop im Gesundheitsministerium
Workshop „Integration von Pflegefachkräften aus Drittstaaten“ im Bundesministerium für Gesundheit: Melanie Schwarzbach und Silke Helfrich stellten in Berlin eines unserer Kernthemen vor: die wichtige Rolle der Teams bzw. Unternehmen für einen gelingenden Integrationsprozess. An dieser Stelle unterstützt die Amesol Akademie Arbeitgeber mit verschiedenen Angeboten. Wir freuen uns über einen spannenden und vielschichtigen Austausch – mehr dazu auf LinkedIn.
Messe: therapie MÜCHEN
München ruft! Nachdem wir das ATP ATA/OTA schon seit 2023 an unserem Standort Süd anbieten, wollen wir im Fachbereich Physiotherapie nachziehen. Dass wir auf einem guten Weg sind, zeigte unser Besuch auf der Messe therapie MÜNCHEN und das große Interesse der Arbeitgeber vor Ort. Fazit: Wir stehen voll motiviert in den Startlöchern und freuen uns auf den nächsten Schritt in Richtung Süden. Auf LinkedIn erzählen wir mehr
Neues Netzwerk für Hamburg
Wie können wir die Gewinnung und Integration internationaler Pflegefachkräfte nachhaltig und fair gestalten? Darüber haben wir am 20.11. mit Kolleg*innen der BARMER und rund 60 Gästen in der Hamburger Amesol Akademie diskutiert. Wir freuen uns sehr über ein gelungenes und vor allem spannendes erstes Netzwerktreffen in Hamburg. Sie wollen mehr erfahren? Beim nächsten Mal dabei sein? Mehr auf LinkedIn Teil 1 / Teil 2