




Leistungen
Die Amesol Akademie wurde 2021 gegründet, um Arbeitgebende und internationale Gesundheitsfachkräfte im Anerkennungs- und Integrationsprozess zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der strukturellen Entlastung von Teams und Leitungen.
Die Amesol Akademie bietet damit Lösungen für die mit der internationalen Fachkräftesicherung verbundenden Herausforderungen auf Arbeitgeberseite. Zudem werden Anerkennungsmaßnahmen für internationale Fachkräfte angeboten.
Die Kombination beider Perspektiven – Organisation und Mensch – schafft die Grundlage für eine langfristig erfolgreiche und damit ökonomisch effektive Integration in den Beruf.
Unsere Angebote
Amesol-Teams-Programm (ATP)
Ziel ist die dauerhafte Teamstabilität und Fachkräftebindung – u. a. durch eine professionelle Vorbereitung und die kontinuierliche Begleitung von Teams und Führungskräften in der Zusammenarbeit mit internationalen Fachkräften.
Maßnahmen sind u. a.
- TeamCheck-Ins zur Orientierung und Einführung der Teams auf Station
- Anerkennungspat*innen-Fortbildung zur Schulung der Teams bezüglich des Integrationsprozesses, z. B. psychosoziale und sprachsensible Unterstützungsfaktoren
- Reflexions-Räume als moderierter Fachaustausch auf Praxismentor*innen/-anleiter*innen-Ebene zu aktuellen Herausforderungen
- Task Force in Krisensituationen wie z. B. bei Gewalt, Rassissmus oder Krieg im Herkunftsland
- Kompetenter und erreichbarer Ansprechpartner in allen Fragen bezüglich Anerkennung, Migration, Einreise, Aufenthaltserlaubnis, Arbeitserlaubnis und mehr
VERMITTLUNGs- und MIGRATIONSBERATUNG
Insbesondere im Bereich Physiotherapie unterstützen wir Arbeitgebende mit umfassender Vermittlungs- und Migrationsberatung, die bereits vor der Einreise der internationalen Fachkraft beginnt.
Zu unseren Leistungen zählen:
- Vermittlung von Kandidat*innen
- Beratung zu Visa, Einreiseverfahren und Anerkennungsprozessen
- Unterstützung bei der Antragstellung und Dokumentenerstellung für Visa, Anerkennung und Fördermittel
- Erstellung rechtskonformer Vertragsunterlagen
- Koordination mit Behörden
- Begleitung beim beschleunigten Fachkräfteverfahren
- Unterstützung bei der Beantragung und Bearbeitung von Bildungsgutscheinen und Zuschüssen
Amesol Anerkennungsmaßnahmen
Wir bieten zudem verschiedene Anerkennungsmaßnahmen für internationale Gesundheitsfachkräfte mit dem Ziel der Anerkennung des im Herkunftsland erworbenen Berufsabschlusses an:
- Anpassungsqualifizierung für internationale Pflegefachkräfte
- Anpassungsqualifizierung für internationale Physiotherapeut*innen
- Anpassungsqualifizierung für internationale ATA
- Anpassungsqualifizierung für internationale OTA
- Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung und Abnahme der Kenntnisprüfung für internationale ATA und OTA sowie Pflegefachkräfte (Bayern)
Bei Interesse lassen wir Ihnen gern die jeweiligen Leistungsbeschreibungen zukommen.
Amesol Sprachangebote (ergänzend)
Ergänzend zu den in den Anerkennungsmaßnahmen inkludierten Sprachangeboten bieten wir durch das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge (BAMF) / DeuFöV geförderte ergänzende Sprachkurse an (Job BSK).
Eine individuelle Sprachförderung ist nach Absprache möglich.
Amesol Fortbildungsangebote
Neben den im Amesol-Teams-Programm (ATP) enthaltenen Formaten bieten wir weitere Fortbildungen für Mitarbeitende im Gesundheitswesen an – unabhängig davon, ob eine Kooperation mit Amesol besteht.
Darunter:
- Fortbildungen und Seminare z. B. zum Thema Generation Z & Alpha
- Refresher zur Aufrechterhaltung der Praxisanleiterqualifikation
- Workshops zum Thema Organisationstrukturen im Integrationsmanagement
- Begleitung von Change-Prozessen in der Führungsebene
„Bei allem, was wir tun und vermitteln, geht es um eine beziehungsorientierte Perspektive mit dem Verstehen und Annehmen des Gegenübers in seiner Einzigartigkeit. Kurz: Um gegenseitigen Respekt. Diese Haltung leben und vermitteln wir.“
Silke Helfrich
Leitende Pädagogin Pflege
Finanzierung
Amesol-Teams-Programm & Vermittlungs- und MIgrationsberatung
Die Kosten für das Amesol-Teams-Programm sowie die Vermittlungs- und Migrationsberatung werden durch die Arbeitgebenden übernommen, sofern diese in Anspruch genommen werden.
Je nach Bundesland und Berufsgruppe ist hier ggf. eine Übernahme der Kosten durch weitere Fördermöglichkeiten möglich, sofern die Voraussetzungen erfüllt werden.
Diese Leistungen sind nicht gekoppelt an die Inanspruchnahme einer Anerkennungsmaßnahme. Zur Finanzierung werden wir Sie im Gespräch beraten.
Amesol Anerkennungsmaßnahmen
Unsere Anerkennungsmaßnahmen für internationale Gesundheitsfachkräfte sind AZAV-zertifiziert. Das bedeutet, dass die Finanzierung über eine Förderung der Bundesagentur für Arbeit erfolgen kann, sofern die Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen durch die BA positiv verläuft. Selbstverständlich können alle Anerkennungsmaßnahmen auch durch den Arbeitgeber finanziert werden.
Die Einlösung des BGS für die Anerkennungsmaßnahme durch die internationale Gesundheitsfachkraft ist nicht gekoppelt an die Inanspruchnahme weiterer Leistungen aus unseren Amesol Angeboten. Hierzu werden wir Sie im Gespräch beraten.
Weitere Amesol Leistungen
Die Kosten für die weiteren Leistungen wie unsere weiterführenden Sprach- und Fortbildungsangebote werden in der Regel von den Arbeitgebenden übernommen.