





Über uns
2021 in Hamburg gestartet, arbeiten wir bereits deutschlandweit mit über 150 Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Therapiezentren zusammen. Gemeinsam haben wir mehr als 1.000 internationale Fachkräfte in den Bereichen Pflege, ATA/OTA und Physiotherapie zur Berufsanerkennung begleitet. Ein besonderer Fokus unserer Arbeit ist die strukturelle Entlastung von Teams und Leitungen – für uns die Voraussetzung für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg*innen.
Wir bieten verschiedene Anerkennungsmaßnahmen für internationale Gesundheitsfachkräfte an – darunter Anpassungsqualifizierungen sowie für ATA/OTA und Pflegfachkräfte in Bayern auch die Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung.
Mit unserem deutschlandweit einzigartigen Amesol-Teams-Programm (ATP) empowern wir Teams und Leitungskräfte für die Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg*innen. Das Programm besteht aus drei Modulen, die sich an Teams und Praxisanleitende (Modul 1) sowie Führungskräfte (Modul 2) richten und darüber hinaus Unterstützung bei akuten Herausforderungen und Krisensituationen bieten (Modul 3).
Offene HÄUSER
Unsere Akademien sind Orte der Verbindung. Hier kommen internationale Gesundheitsfachkräfte, die Kolleginnen und Kollegen von den Stationen, das Akademie-Team und unsere Partner*innen und Kund*innen zusammen, um von- und miteinander zu lernen, neue Perspektiven einzunehmen, Netzwerke zu bilden und gemeinsam einen nachhaltigen Beitrag zur Fachkräftesicherung im deutschen Gesundheitswesen zu leisten.
Unsere Akademien sind offene Häuser. Hier heißen wir alle willkommen!
„Mit der Amesol Akademie sorgen wir für Entlastung in der Gesundheitsbranche: Wir sichern Arbeitgebern und Arbeitnehmern die offizielle Berufszulassung und eine echte Integration auf den Stationen zu.“
Moritz Büning
Geschäftsführer
Anonyme Zitate aus unseren laufenden Evaluationen






