Übersicht Fortbildungs- und Reflexionsprogramm der Amesol Akademie
Fortbildungen und Praxisreflexionen für Praxisanleiter*innen, Mentor*innen, Ansprechpartner*innen und Interessierte
1. Einstiegsmodul: Fortbildung Qualifizierungspat*in (1 Tag)
Inhalte
- Das neue Pflegeberufegesetz in der Pflegepraxis
- Praxisbegleitordner, Arbeits- und Lernaufgaben und
Pflegeprozessinstrumente im Amesol-Trainee-Programm (ATP) - Praxisanleitungen von und mit Menschen mit Migrationsbiografie und Deutsch
als Zweitsprache (Sprachsensibilisierung) - Positive Einflussfaktoren auf den Integrations- und Lernerfolg
Fortbildungspunkte durch die Registrierung® beruflich Pflegender
- 8 Fortbildungspunkte
Kosten
-
Kostenlos für eine*n Praxisanleiter*in/ Mentor*in/ Verantwortliche*n oder Interessierte*n pro ATP-Trainee auf Station
-
160,00 € pro zusätzliche*n Teilnehmer*in
Termine
jeweils von 09:00-17:00 Uhr in der Amesol Akademie
1.1 Virtuelle Praxisreflexionen im Rahmen des Amesol-Trainee-Programms
Inhalte
- Praxisbezogene Reflexion erlebter positiver und herausfordernder Erfahrungen im Anerkennungsprozess der Fachkraft in Anerkennung (Identifikation von „Sollbruchstellen“ und Schwierigkeiten)
- Gemeinsame Lösungsfokussierung durch Nutzen der Erfahrungswerte sowie Lösungsstrategien der Reflexionsgruppe sowie der Amesol Pädagog*innen/ Psycholog*innen/ Sprachdozent*innen
- Angebot situationsspezifischer und bedarfsorientierter Impulse und Tools
Kosten
- Im Rahmen des ATP fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Termine
jeweils von 15:00-17:00 Uhr via Zoom
- Finden virtuell und in der Regel kundenübergreifend in einem vertraulichen Rahmen statt.
- Wir empfehlen eine Teilnahme an 2 bis 3 Praxisreflexionen während des ATP der Fachkraft in Anerkennung.